Landesmeisterschaft Zielfernrohrgewehr 300 Meter in Friedenfels

Von 07.-14.05.2023 wurde in Friedenfels die Landesmeisterschaft im Zielfernrohrgewehr auf 300 Meter ausgetragen.

An dieser Meisterschaft beteiligten sich die FSG-Schützen: Peter Kölbl, Christian Rodler, Wagner Günther sowie Helmut Seeliger.

Es wurde in 2 Wertungsklassen gestartet:

ZG2 – Waffengewicht bis 7,5Kg., Zielfernrohr max. 12-fache Vergrößerung, Militärkaliber und die Waffe darf hinten lediglich mit der Hand unterstützt werden.

ZG3 – Waffengewicht bis 10Kg., Zielfernrohr und Kaliber beliebig und die Waffe darf vorne und hinten aufgelegt werden.

In der Wertungsklasse ZG3 gelang es Helmut Seeliger mit 119 Ringen von 120 möglichen dén Bayrischen Meistertitel zu holen.

Siegerliste ZG2/3

 

Schützen der FSG Freyung nahmen sehr erfolgreich an den Niederbayrischen Meisterschaften teil.

3 Schützen der FSG Freyung qualifizierten sich zur Niederbayrischen Meisterschaft 2023.

Die Schützen erzielten alle 3 einen Platz auf dem Stockerl.

Poxleitner Daniel erreichte im KK-Liegendkampf der Herren Platz 3.

Schmidbauer Sebastian erreichte mit dem Revolver .357 Mag. Platz 2.

Rodler Christian wurde mit der Pistole .45ACP Niederbayrischer Meister.

Königschießen 2023 – Neuer Schützenkönig Martin Kölbl aus Eging am See

Nach eineinhalb Stunden und 176 Schuß im 8. Durchgang stand beim Königschießen bei dem Ehrenmitglied Meier Sepp die Leitung hatte, Martin Kölbl aus Eging am See als neuer Schützenkönig fest.

Der 43-jährige wurde somit Nachfolger von Ehrenmitglied Sigi Kittl.

Martin und Ehefrau Erika sind erst seit Februar 2022 Mitglieder in der FSG.

 

 

SniperCup 2023

Am 27.05.2023 war es wieder mal soweit. Peter Kölbl und seine Vereinskollegen luden ins Vereinsheim der FSG Freyung zum Sniper Cup.

Geschossen wurde mit Langwaffen im Kaliber 7,62mm und größer auf eine nicht alltägliche Scheibe, bei der der Schütze sowohl Treffsicherheit als auch Mut beweisen musste. Für solche Arten von Scheiben ist Peter Kölbl mittlerweile weit und breit bekannt.

Neben dem Wettkampf wurden die Schützen auch kulinarisch aus unserer Vereinsküche verwöhnt.

Der Einladung folgten 23 Schützen aus 6 verschiedenen Vereinen.