Siegerehrung Bürger- und Gästeschiessen 2017

von links:
Christian Rodler, Armin Eiler, Alexander Eiler, Gauehrenschützenmeister Gerhard Krenn, Stadtrat Thomas Friedsam, Schützenmeister Josef Sammer

 

Luftgewehr (schwarze Blattl)

01 Herbert Poxleitner 4 Teiler
02 Christa Kellhammer 10 
03 Alexander Eiler 15
04 Josef Friedsam, Speltenbach 18
05 Andrea Spann 31
06 Helmut Seeliger 49 und 50 Teiler
07 Regina Sellner 49 und 82 Teiler
08 Maria Pawlitschko 51
09 Armin Eiler 54
10 Traudl Fellner 59 und 75 Teiler
11 Karl Freund, Böhmzwiesel 59 und 82
12 Sebastian Madl, Böhmzwiesel 59 und 97
13 Gerhard Krenn, Saulorn 67 und 71
14 Helga Abendroth 67 und 74
15 Ludwig Strahberger, Neureut 70
16 Josef Sammer 91
17 Helene Duschl 108
18 Maria Duschl, Waldkirchen 141
     

Kleinkaliber Gewehr

01 Armin Eiler, FSG 2 x 50 Ringe
02 Herbert Poxleitner, FSG 1 x 50, 1 x 48
03 Helmut Seeliger, FSG 4 x 49
04 Richard Söldner, FSG 1 x 49, 2 x 48
05 Dietmar Müller, Annathal 1 x 49, 1 x 48
06 Renate Hilgart, FSG 1 x 49, 2 x 47
07 Ferdl Frank, FSG 1 x 49, 1 x 47
08 David Hoeflmayr, München 1 x 49
09 Otto Weishäupl, FSG 2 x 48
10 Herbert Wilhelm, FSG 1 x 48, 3 x 47
11 Alexander Eiler, FSG 1 x 48, 1 x 47, 3 x 46
12 Michael Poxleitner, FSG 1 x 48, 1 x 47, 1 x 46
13 Christa Kellhhammer, FSG 1 x 48, 1 x 47
14 Michael Putz, Neureut 1 x 48, 1 x 46, 2 x 45
15 Sebastian Madl, Böhmzwiesel 1 x 48, 1 x 46
16 Josef Hilgart, FSG 1 x 47, 1 x 46, 9er
17 Andreas Wagner, Neureut 1 x 47, 1 x 46, 8er
18 Reiner Mautner, FSG 1 x 47, 10er
19 Michael Göttl, Böhmzwiesel 1 x 47, 9er
20 Florian Fritsch, FSG 2 x 46, 3 x 45
21 Dominik Hilpert, Freyung 2 x 46

Sportpistole

01 Christian Rodler 4 x 50
02 Mario Kulczak 1 x 49, 3 x 46
03 Sebastian Straßner, Freyung 1 x47, 1 x 46, 1 x 45, 1 x 41
04 Adolf Ernst, Köppenreut 1 x 47, 1 x 46, 1 x 45
05 Herbert Wilhelm 1 x 47, 1 x 45
06 Michael Reischl, Waldkirchen 2 x 46
07 Sebastian Madl, Böhmzwiesel 1 x 46, 3 x 45
     

Bürgerkönig (rote Blattl)

01 Alexander Eiler 11 Teiler
02 Christa Kellhammer 15 Teiler
03 Helmut Seeliger 28 Teiler
04 Regina Sellner 44 Teiler
05 Armin Eiler 48 und 59 Teiler

Waffensachkundeausbildung Juli 2017

Um einmal eine Sportwaffe erwerben zu können ist es vorher für jeden Schützen Pflicht, an einem Sachkundelehrgang erfolgreich teilzunehmen. Zudem ist dieser Lehrgang auch noch Voraussetzung dafür, später bei einer schießsportlichen Veranstaltung als Standaufsicht tätig zu sein. Eingeladen zu einem solchen Lehrgang hatte unlängst der staatlich anerkannte Prüfer für Waffensachkunde und behördlich anerkannte Schießausbilder Klaus Lind (Webseite: http://waffensachkunde-bw.de) ins Schützenhaus der Freyunger Feuerschützen.weiterlesen

42. Bürger- und Gästeschießen 2017

Auf geht’s zum 42. Bürger- und Gästeschießen mit Bürgerkönigsschießen 2017

So heißt es, wenn am Freitag, 07. Juli um 19 Uhr eine der traditionellsten Veranstaltungen der Freyunger Feuerschützen um 19 Uhr in ihrem Schützenheim beginnt.

Berühmt ist diese Veranstaltung durch ihre tollen und vorallem nicht alltäglichen, ausgefallenen Preisen, welche von der Freyunger Geschäftswelt, von Bundes- und Bayerischen Staatsministern sowie einheimischen Politikern gestiftet wurden.

Das sind z.B. Essens- und Einkaufsgutscheine, Präsente von verschiedenen Wolfsteiner Gemeinden, FreYgeld oder auch Fußball des FC Bayern der Saison 2016/17 mit den Unterschriften von Trainer Carlo Ancelotti und allen Spielern der Meistermannschaft.

Ausgeschossen werden die mehr als 30 Preise mit dem Luftgewehr (ab 12 Jahre) stehen aufgelegt oder stehend freihändig auf Blattl, mit dem Kleinkaliber-Gewehr (ab 14 Jahre) sitzen oder liegend aufgelegt sowie mit der Sportpistole (ab 16 Jahre) auf die Duellscheibe.

In allen Disziplinen kann mit eigenen Waffen geschossen werden. Schießtermine und Schießzeiten (diese finden Sie auch im Kalender auf der Homepage):

Freitag, 07. Juli von 19 bis 21 Uhr
Samstag, 08. Juli von 13:30 bis 17 Uhr
Sonntag 09. Juli von 09:30 bis 12 Uhr
Dienstag, 11. Juli von 19 bis 21 Uhr
Mittwoch, 12. Juli von 19 bis 21 Uhr

Die Siegerehrung findet am Freitag, 14. Juli um 19.30 Uhr im Schützenhaus statt.

Wichtiger Hinweis: Wenn der Gewinner bei der Preisverleihung nicht anwesend ist, wird der Preis nicht aufgehoben oder nachgesendet, sondern an den Nächsten vergeben.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 08551/1427 bei Sepp Meier

Josef Sammer wird Schützenkönig 2017

Beim heutigen Königsschießen wurde Josef Sammer nach 119 Schuss der Schützenkönig 2017.

Aus 13 Teilnehmern bezwang Sepp den Adler nach knapp einer Stunde im zehnten Durchgang.

Ein herzlicher Dank geht an Siegfried Kittl für das „Herrichten“ des Adlers.

Herzlichen Glückwunsch Sepp

Neue Homepage

Liebe Besucher,
Sehr geehrte Kameraden,

heute am 13.05.2017 geht unsere neue Vereinshomepage online.
Künftig erhalten Sie hier schneller Informationen über Veranstaltungen.

Kameradschaftliche Grüße

Florian Fritsch
IT Administrator